Ästhetische Implantologie

Darunter versteht man Zahnimplantate im besonders gut sichtbaren Bereich. Meist betrifft dies die vorderen oberen Zähne. Aus unterschiedlichen Gründen, wie beispielsweise Unfälle, langwierige Wurzelbehandlungen oder Nichtanlagen ist es notwendig einen Schneidezahn oder Eckzahn durch ein Implantat zu ersetzen.

Ein Zahnimplantat in den Knochen zu drehen ist keine große Kunst. Die Kunst liegt aber darin bei den gut sichtbaren vorderen Zähnen die Positionierung der Implantate mit Bedacht zu wählen. Man muss den umliegenden Knochen und das angrenzende Weichgewebe so gestalten, dass das Implantat langfristig von gesundem Gewebe umgeben ist.

Fallbeispiel #1

Fehlender linker oberer Eckzahn und Behandlung mittels Knochenaufbau und Zahnimplantat.

Vorher
Nachher
Vorher
Nachher

Fallbeispiel #2

Fehlender rechter oberer Eckzahn und Behandlung mittels Zahnimplantat und Knochenaufbau.

Vorher
Nachher
Vorher
Nachher

Die Planung dieser Fälle ist sehr individuell und es müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, insbesondere die anatomischen Gegebenheiten und die Ansprüche des Patienten.

Teilweise resultiert daraus die Notwendigkeit eines zusätzlichen Knochen- oder Weichgewebeausbau.

Wir versuchen stehts solche Maßnahmen zu vermeiden, oder so minimal wie möglich zu gestalten.

Jedoch sollten Maßnahmen, die langfristig nötig sind, nicht aus Komfortgründen vermieden werden.

Wird es von den Patienten gewünscht, arbeiten wir auch gerne mit provisorischen Kronen. Diese können im Laufe der Zeit umgestaltet werden, um die Weichgewebe besonders gut auszuformen. Ist der Patient mit der Form der provisorischen Implantatkrone zufrieden, wird die endgültige Keramikkrone hergestellt.